Skip to content

Country

Language

Unsere ESG-Leitlinie – Verantwortung übernehmen bei TORLAND

Unsere ESG-Leitlinie – Verantwortung übernehmen bei TORLAND

Bei TORLAND glauben wir daran, dass unternehmerischer Erfolg Hand in Hand mit gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung gehen muss. Deshalb haben wir 2024 eine umfassende ESG-Leitlinie entwickelt, die unser Handeln in den Bereichen Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (verantwortungsvolle Unternehmensführung) prägt und begleitet.

Warum eine ESG-Leitlinie?

Unsere ESG-Leitlinie ist mehr als nur ein internes Regelwerk – sie ist unser Bekenntnis zu nachhaltigem und ethischem Wirtschaften. Sie definiert klare Prinzipien und Ziele, die wir konsequent verfolgen. Wir möchten mit unserem Handeln positive Veränderungen bewirken – für die Umwelt, für unsere Mitarbeitenden, für die Gesellschaft und für zukünftige Generationen.

Was steckt hinter der Leitlinie? 

Die ESG-Leitlinie ist in drei zentrale Bereiche gegliedert:

Governance – Verantwortungsbewusstes Handeln

Wir setzen auf ethisches Verhalten, Integrität, Transparenz und kontinuierliche Verbesserung. Unsere fünf Markenwerte – Verantwortung, Freiheit, Zusammenarbeit, Innovation und Qualität – sind fest in unseren Prozessen verankert. Wir wählen Lieferanten nach ökologischen und sozialen Kriterien aus, fördern faire Arbeitsbedingungen und setzen auf umweltfreundliche Produktionsverfahren. Ein Due-Diligence-Prozess hilft uns, Risiken frühzeitig zu erkennen und aktiv gegenzusteuern.

Environmental – Umwelt schützen und Ressourcen schonen

Nachhaltigkeit beginnt bei der Auswahl unserer Materialien. Wir verwenden Bio-Baumwolle und recycelte Fasern, verzichten größtenteils auf Verpackung und bieten Reparatur- und Rücknahmeservices für getragene Jeans an. Ziel ist ein geschlossener Ressourcenkreislauf (Cradle-to-Cradle) und eine CO2-neutrale Wertschöpfungskette. Im Alltag setzen wir auf umweltbewusstes Verhalten – vom Einsatz biologischer Reinigungsmittel bis zur Nutzung erneuerbarer Energien.

Social – Für Menschen da sein

Wir schaffen eine Arbeitsumgebung, die auf Respekt, Gleichberechtigung und Vertrauen basiert. Unsere Mitarbeitenden handeln nicht nur im Sinne unserer Werte, sie gestalten sie aktiv mit. Gesundheit, Sicherheit und Mitbestimmung sind für uns essenziell. Darüber hinaus engagieren wir uns gesellschaftlich, klären über die Auswirkungen der Textilindustrie auf und fördern nachhaltigen Konsum – nicht nur für eine kleine Nische, sondern für die breite Gesellschaft.

Was uns bei TORLAND wichtig ist

Nachhaltigkeit ist für uns keine Option, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wir möchten zeigen, dass Mode und Verantwortung vereinbar sind – durch bewusste Materialwahl, faire Lieferketten, transparente Kommunikation und innovative Kreislaufkonzepte. Gleichzeitig laden wir alle ein, Teil dieses Wandels zu sein – unsere Kund*innen, unsere Partner und unser Team.

Du möchtest mehr über unsere ESG-Leitlinie erfahren? Dann wirf einen Blick in unser vollständiges Dokument oder komm mit uns ins Gespräch. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – nachhaltig, gerecht und verantwortungsvoll.

Older Post
Newer Post

Search

Back to top

Shopping Cart

Your cart is currently empty

Shop now