Jeans sind strapazierfähige Kleidungsstücke, die sorgfältig gepflegt werden sollten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Optik zu erhalten. Hier sind einige wichtige Schritte und Tipps zur richtigen Reinigung deiner Jeans...
Entdecke die wachsende Bedeutung fairer Jeans in der sich stetig wandelnden Modeindustrie. In unserem Blogbeitrag beleuchten wir die Kriterien fairer Jeansproduktion, ihre Materialien, Arbeitsbedingungen und Herstellungsprozesse.
Die Österreichischen Konsumdialoge 2023 zum Thema Textilien brachten Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft zusammen. Diskutiert wurden nachhaltige Konzepte für die Textilbranche, wie die Reduzierung der Überproduktion, die Förderung von Textilrecycling und die Wiederverwendung von Second-Hand-Textilien - ganz im Sinne einer Kreislaufwirtschaft.
Bei TORLAND legen wir Wert auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Tragekomfort der Bio-Jeans und Basic Kleidung. In diesem Artikel werden die fünf Materialien, aus denen sie bestehen, vorgestellt, ihre Unterschiede Vor- und Nachteile erläutert sowie erklärt, was natürliche von synthetischen Stoffen unterscheidet.
SVHC sind besonders besorgniserregende Chemikalien. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, was SVHC sind, wie sie reguliert werden, und wie du sie vermeiden kannst.
Die herkömmliche Jeans-Produktion hinterlässt hohe Belastungsspuren in der Umwelt. Bei TORLAND gehen wir einen andern Weg und achten auf die Schonung der natürlichen Ressourcen. Wie das genau aussieht, erzählen wir im folgenden Artikel.
Mehr als 60 Millionen Menschen arbeiten weltweit in der Textil- und Bekleidungsbranche. Viele dieser Arbeiter:innen sind gesundheitlichen und sozialen Risiken ausgesetzt. Aber es geht auch anders.