Direkt zum Inhalt

Land

Sprache

Inspired by natur.

Unsere Mission

Ähnlich wie die Wälder und Seen, die unseren Gründer Sascha inspirierten, basiert TORLAND auf einer tiefen Verbindung zur Natur. Wir glauben, dass Mode langsam, sinnvoll und umweltfreundlich sein kann.

 

Deshalb ist es unsere Mission, langlebige Kleidung mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck herzustellen.

 

Jedes unserer Produkte wird aus Bio-Baumwolle oder recycelten Materialien unter fairen und ethischen Arbeitsbedingungen hergestellt.

 

Dabei legen wir Wert auf einen ressourcenschonenden Einsatz von Energie und Wasser und setzen uns für eine zirkuläre Wirtschaftsweise ein.

Kreislauf-Wirtschaft

In Afrika und Südamerika türmen sich riesige Berge ausrangierter europäischer Textilien. Um diesem wachsenden Problem entgegenzuwirken, setzen wir von Anfang an auf hochwertige und langlebige Kleidung.

 

Auf diese Weise entsteht weniger Abfall, und durch Upcycling sowie Recycling können alte Textilien in neue Ressourcen umgewandelt werden. So tragen wir aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.

Mehr erfahren

Wiederverwertung

Unsere TORLAND Jeans sind darauf ausgelegt, dich lange zu begleiten und am Ende ihrer Lebensdauer recycelt zu werden. Gemeinsam mit zwei sozialen Nähwerkstätten in Wien fertigen wir aus alten Jeans attraktive Upcycling-Produkte.

Seit 2023 sorgen wir außerdem dafür, dass ausgediente Jeans zu neuen Fasern recycelt werden, um daraus wiederum neue Jeans zu produzieren

Mehr erfahren

Sichere & Nachhaltige Stoffe für unsere Jeans

Zukunftsfähige Geschäftspraktiken

Wir verbinden eine nachhaltige Produktion und faire Arbeitsbedingungen mit verantwortungsvollem Handeln, Umweltbewusstsein und sozialem Engagement.

Umweltfreundliche Waschungen

Wir setzen auf ressourcenschonende Verfahren und nutzen hierfür die e-Flow-Technologie, bei der Wasser durch Dampf ersetzt wird. So sparen wir bis zu 70% Wasser, reduzieren den Chemieeinsatz spürbar und verhindern belastetes Abwasser. Gleichzeitig wird der Jeansstoff geschont, sodass er langlebiger bleibt.

Mehr erfahren

Faire Löhne und ethische Geschäftspraxis

Faire und ethische Arbeitsbedingungen sind uns ein besonderes Anliegen. Um dies sicherzustellen, besuchen wir unsere Hersteller in regelmäßigen Abständen vor Ort und führen Gespräche mit den Angestellten. Darüber hinaus setzt unsere GOTS-Zertifizierung nicht nur ökologische, sondern auch soziale Standards voraus. Diese werden bei den herstellenden Betrieben regelmäßig kontrolliert und beinhalten unter anderem Mindestlöhne, soziale Absicherung und Arbeitszeitregelungen.


Für TORLAND haben wir eigens eine Umwelt- und Sozialerklärung erstellt, als Richtschnur für eine ethische Geschäftstätigkeit. Darin haben wir unter anderem Kriterien für die Herstellung unserer Produkte und unser soziales Engagement festgelegt.

Verpackung und Versand

Wir legen großen Wert auf umweltfreundliche Lösungen für die Lagerung und den Versand unserer Produkte. Deshalb verzichten wir konsequent auf Plastik und nutzen stattdessen robuste, ressourcenschonende Papierversandtaschen. Diese reduzieren nicht nur den Papierabfall um bis zu 80%, sondern lassen sich zudem unkompliziert recyceln. So stellen wir sicher, dass sowohl unsere Produkte als auch ihre Verpackung in jedem Schritt unseres Versandprozesses im Einklang mit unserem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz stehen.

Transparente Lieferkette

Zertifizierungen

Zertifizierungen und Standards bei TORLAND

Suchen

Back to top

Warenkorb

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen