Die wunderschönen Hibiskusblüten sind Symbole für
Weiblichkeit und weibliche Schönheit in allen Formen und Größen.
Die Pflanze stammt ursprünglich aus China. Dort verwendet man die Blüten zur Herstellung von Tee, den beliebten Hibiskusblütentee.
Sie kam über dann die Seidenstraße nach Europa. Händler nahmen sie mit, weil sie so schöne und große trichterförmige Blüten hat. Die Blüten heißen deshalb auch Hibiskus-Rose.
Heute wird die Pflanze deshalb gerne als Zierpflanze in
Gärten gepflanzt, der sog. Garten-Hibiskus. Auch der Hibiskusblütentee erfreut sich zunehmender Beliebtheit, weil er einen erfrischenden Geschmack hat und wegen gewissen gesundheitlichen Vorteilen geschätzt wird.
Hibiskusblütentee ist entzündungshemmend und kann
Bluthochdruck senken sowie den Stoffwechsel anregen.